Seminarinhalte
Die Seminarinhalte
- Grundlagen des Qualitätsmanagements speziell bei der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen
- Anforderungen von Normen und anderen Regelwerken zur Lieferantenauswahl und -bewertung
- Die Beziehung zwischen Kunde und Lieferant optimieren und die Qualität unternehmensübergreifend steigern
- Steuerung der Lieferantenqualität mit System
- Guter Lieferant – schlechter Lieferant? Möglichkeiten zur objektiven Bewertung
- Kriterien für die Lieferanten(vor)auswahl
- Potentiale erkennen und gemeinsam entwickeln
- Erarbeitung eines Kriterienkataloges mit Gewichtung
- Laufende Überwachung der Lieferanten (Wareneingangsprüfung, Lieferantenreklamationen, Maßnahmen)
- Informations- und Datenquellen für die Lieferantenauswahl und -bewertung
- Und wenn doch Fehler passieren – durchgängiges Fehlermanagement (8D-Report und andere Methoden) entlang der Lieferkette
- Prozessablauf zur Lieferantenbewertung, Nutzen
- Maßnahmen auf der Basis der Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Lieferantenqualifizierung
- Rechtliche Rahmenvereinbarungen/ Lieferantenvereinbarungen