Workshopinhalte
Die Workshopinhalte
Grundlagen, Begriffe und Normen
- Begriffe: Altmaschine, Retrofit, Automatisierung, Hersteller, Betreiber, Produktsicherheit, Arbeitsschutz, Inverkehrbringen, Inbetriebnahme, Industrieroboter, Robotersystem, integriertes Fertigungssystem, wesentliche Veränderung, Gesamtheit von Maschinen
- Automatisierung vs. Retrofit
- Hersteller- vs. Betreiberpflichten
- Übergang von Hersteller- zu Betreiberpflichten
- Retrofit Automatisierung: Vorgehensweise
- Relevante Normen:
- EN ISO 11161 Sicherheit von Maschinen – Integrierte Fertigungssysteme – Grundlegende Anforderungen
- EN ISO 10218-1 Industrieroboter – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
- EN ISO 10218-2 Industrieroboter – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Robotersysteme und Integration
- DIN ISO/TS 15066 Roboter und Robotikgeräte – Kollaborierende Roboter (ISO/TS 15066:2016)
Fallunterscheidungen
- Retrofit und Automatisierung von Altmaschinen vor 1995
- Retrofit und Automatisierung von Altmaschinen nach 1995 (mit CE-Kennzeichnung)
- Retrofit und Automatisierung von Altmaschinen 1995 (ohne CE-Kennzeichnung)
- CE-Kennzeichnung nach erfolgtem Retrofit bzw. erfolgter Automatisierung: Ja oder Nein?
Risikobeurteilung
- Grenzen des Retrofit bzw. der Automatisierung festlegen
- Gefährdungen identifizieren
- Risikoeinschätzung
- Risikobewertung
- Risikominderung durch inhärent sichere Konstruktion, technische und ergänzende Schutzmaßnahmen, Benutzerinformation
Betriebsanleitung
- Anforderungen in EN ISO 11161, EN ISO 10218-2
- Anforderungen in DIN ISO/TR 15066
- Anforderungen in EN ISO 20607