Seminarinhalte
Seminarinhalte
Gefährdungen in der Elektrotechnik
- Gefahren des elektrischen Stroms
- DGUV Vorschrift 3 (vormals BGV A3) „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
- Betriebssicherheitsverordnung und die TRBSen
Die fünf Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
- Freischalten
- gegen Wiedereinschalten sichern
- Spannungsfreiheit feststellen
- Erden und Kurzschließen
Einführung in die Netzsysteme
- TN-C System
- TN-C-S System
- TN-S System
- TT- System
- IT- System
Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag (Niederspannung)
- Schutzklassen
- Schutzarten (IP-Code)
- Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100-400
- Prüfen der Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100-600
Einführung in die Auswahl und den Schutz von Kabeln und Leitungen
- Verlegearten
- Strombelastbarkeit
- Querschnittsermittlung
- Spannungsfall auf Leitungen
- Verlegearten von Leitungen
- Installationszonen