Seminarinhalte
Die Themen des Seminars
Praxis-Check: Ihre persönliche Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation mit Feedback
- Die Rolle der Assistenz in einem anspruchsvollen Umfeld
- Jeder Mensch ist anders: Cheftypen, deren Arbeitsstile, Bedürfnisse und Vorlieben erkennen
- Welcher Typ benötigt welche Vorbereitung, Organisation und Kommunikation?
- Wie können Sie die Arbeitsstile Ihrer Chefs mit Ihren individuellen Eigenschaften und fachlichen Qualifikationen unterstützen?
- Wie beeinflussen Sie Ihre persönlichen Antreiber in Ihrer täglichen Arbeit?
Traumteam statt Teamtrauma: Rahmenbedingungen für einen effizienten Arbeitsalltag
- Mit gemeinsamen Spielregeln zur optimalen Zusammenarbeit
- Kompetenzen und Aufgabenfelder klar definieren
- Raus aus dem Prioritäten-Dilemma: So koordinieren Sie viele unterschiedliche Aufgaben
- Ihr persönliches Schutzprogramm gegen Ablenkungsmonster und Zeitfresser
- Alle E-Mail-Accounts im Blick: So steuern Sie den Informationsfluss geschickt
- Bloß kein Chaos: Wie Sie mit Vorlagen und Checklisten die Übersicht behalten
- Sie wissen nicht, wo Ihnen der Kopf steht? So schaffen Sie sich Raum für Ihre Aufgaben
Gezielt kommunizieren – gelassen, diplomatisch, souverän
- Unterschiedliche Ziele, Loyalitätskonflikte, Kompetenzgerangel: So verhalten Sie sich diplomatisch
- Wenn die Deadline droht: Wie Sie Unterlagen höflich, aber bestimmt einfordern
- Mit der „SAG-ES-Formel“ sensible Situationen ansprechen
- Feedback als Methode zum Umgang mit Kritik
- Keine Angst vor dem „Nein“ sagen
Effizient und leistungsfähig mit den passenden Methoden
- Klarer Kopf in heißen Zeiten: Wie Sie die Ruhe bewahren
- Die Emotionen kontrollieren: Die vier Antistress-Fragen
- Den eigenen Biorhythmus in den Arbeitsalltag integrieren
- Wirksame Strategien gegen Ihre Energieräuber entwickeln