45-Min. kostenfreies Webinar
45-Min. kostenfreies Webinar
KURZ & KOMPAKT: Eine Vorschrift ist nur so gut wie ihr Anwender – getreu diesem Sinnspruch bietet dieses Webinar in nur 45 Minuten eine praktische Arbeitshilfe zum Umgang mit CE-Rechtsvorschriften und Normen.
CE-Rechtsvorschriften und Normen, beispielsweise die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG oder EN ISO 12100, werden u. a. von Juristen verfasst. Nicht-Juristen bzw. -Juristinnen, beispielsweise Entwickler/-innen oder Konstrukteure/Konstrukteurinnen, müssen sich dann am verwendeten Juristendeutsch abarbeiten und verstehen oft genug „Bahnhof“. Wenn Sie CE-Rechtsvorschriften und Normen jenseits der mehr oder weniger konkreten Anforderungen besser verstehen wollen, dann sind Sie hier richtig.
In diesem kostenfreien Webinar möchten wir Nicht-Juristen/-Juristinnen einen Einblick in die Arbeit mit Rechtstexten geben und Ihnen so eine Hilfestellung bieten. Der CE-Experte Jörg Ertelt stellt Ihnen kompakt in 45 Minuten typische, in CE-Rechtsvorschriften und Normen enthaltene Begriffe und Formulierungen und deren Bedeutung anhand von Beispielen vor z. B. mittelbar/unmittelbar, unbeschadet, gegebenenfalls, grundsätzlich, kann, soll, darf, muss etc.
Am Ende des Webinars besteht die Möglichkeit für Ihre Fragen und Diskussion.
45 Minuten sind nicht viel. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen nachhaltig durch den Besuch unserer beliebten Modulreihe „Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt“ mit unserem CE-Experten Jörg Ertelt!
Termine:
Jörg Ertelt ist Experte für Product Compliance. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratung und Coaching bei der CE-Kennzeichnung und das Erstellen technischer Dokumentationen.