Trainingsinhalte
Die Trainingsinhalte
Achtsame Selbststeuerung: Resilienz und Agilität in der Führung
- Themenschwerpunkt „Eigene Hochleistung in Balance“: Wege zur achtsamen Selbststeuerung
- Zeitgemäßer Führungsstil: Ressourcenorientierte Arbeitsatmosphäre
- Durchführung der Übungen
- Energiefassen
- Rollenklarheit
- Innere Antreiber
- Achtsamer Tagesablauf
- Einführung in den Themenkreis „Bewusste Beziehungsgestaltung“
- Gelungene Kommunikation
Bewusste Beziehungsgestaltung: Konsequenz in Entscheidung und Umsetzung
- Einstiegsrunde und Reflexion
- Themenschwerpunkt „Bewusste Beziehungsgestaltung“: Fragen, Probleme, Fallbeispiele
- Handlungspfade zu konsequenter Entscheidung und Umsetzung
- Veränderungskompetenz
- Durchführung der Übungen
- Blickpunktwechsel
- Grenzen setzen/achten/öffnen
- (Un-) veränderbare Welt
- Raus aus dem Hamsterrad
- Ausblick: Wie geht es weiter?
- Abschlussrunde