Retrofit und Automatisierung von Altmaschinen
Veränderungen von Altmaschinen effizient und rechtskonform umsetzen!
- 05.12.23, online
- 23.04.24, online
- 01.07.24, online
- ...
Die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) hält in der modernen Produktion immer weiter Einzug - von der Fertigung von Elektronikbauteilen, der Logistik bis hin zur industriellen Montage. Menschen und Roboter arbeiten vermehrt ohne trennende Schutzzäune erfolgreich zusammen und sammeln erste Erfahrungen. Dennoch gibt es auf dem Markt noch unbeantwortete Fragen und Unsicherheiten, die im Zusammenhang mit der Mensch-Roboter-Kollaboration stehen.
Welche Potenziale aber auch Risiken birgt die MRK? Wie gestaltet man einen sicheren MRK-Arbeitsplatz? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es? Welche ergonomischen und wirtschaftlichen Aspekte müssen bei der Integration von kollaborativer Robotik beachtet werden? Wie können die neuen Technologien nutzbringend und sicher in die modernen Fertigungslinien zum Einsatz gebracht werden?
Diese und weitere Fragen klären wir in unseren Seminaren und auf unserem Kongress „Forum Mensch Roboter“. Melden Sie sich heute noch zur passenden Schulung an und tragen Sie dazu bei, dass Ihr Unternehmen sich zu einer „Smart Factory“ entwickelt.
Veränderungen von Altmaschinen effizient und rechtskonform umsetzen!
Sichere FTS planen und betreiben, teure Fehlinvestitionen vermeiden!
CE-Kennzeichnung für MRK-Anwendungen für den sicheren Einsatz
Sicherheitsanforderungen an Batterietechnik, Betriebsorganisation und Infrastruktur für Hersteller und Betreiber