Seminarinhalte
Die Seminarinhalte
Dieses Modul dient als Vorbereitung für Modul 2 Risikobeurteilung und Betriebsanleitung (Web-Code 6203).
Vorstellung der Maschine
Die Inhalte der beiden Seminartage werden am Beispiel einer Maschine (Montageautomat) konkretisiert. Damit dies gelingt, wird Ihnen bei Seminarbeginn die zu betrachtende Maschine vorgestellt. An dieser Maschine werden dann die Herstellerpflichten in Bezug auf die Maschinenrichtlinie umgesetzt und erläutert.
Besprechung wichtiger Begriffe
CE-Kennzeichnung, Produkt, Produktsicherheit, Produkthaftung, Hersteller, Betreiber, in Verkehr bringen, in Betrieb nehmen, wesentliche Veränderung, bestimmungsgemäße Verwendung, vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung, Konformitätsbewertung
Maschinenrichtlinie
- Abgrenzung Hersteller und Betreiber
- Geografischer Geltungsbereich
- Aufbau und Gliederung
- Anwendungsbereich und Ausnahmen vom Anwendungsbereich
- Die Maschinenrichtlinie knacken: nur Relevantes lesen, nicht Relevantes überspringen
- Übergang von der Maschinenrichtlinie zu anderen europäischen Richtlinien mit und ohne CE-Kennzeichnung, z.B. Niederspannungs-, EMV- und ATEX-Richtlinie
Herstellerpflichten bei einer Maschine (Montageautomat)
Maschinenrichtlinie, Artikel 5: Inverkehrbringen und Inbetriebnahme
- Maschinensicherheit integrieren
- Maschinensicherheit nachweisen
- Maschinensicherheit durch Benutzerinformation
- Maschinensicherheit bewerten
- Maschinensicherheit bescheinigen
- Maschinensicherheit kennzeichnen