Jörg Ertelt
Experte für technische und elektronische Dokumentation.
mehr
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratung und Coaching bei der CE-Kennzeichnung und das Erstellen technischer Dokumentationen.
Modulares Seminar
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
UPDATE: Dieses Seminar wurde ergänzt um die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Bereits seit 29.12.2009 müssen Hersteller von unvollständigen Maschinen, Maschinen und Gesamtheiten von Maschinen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG anwenden. Dennoch bestehen bei der praktischen Anwendung weiterhin Unsicherheiten mit entsprechendem Informationsbedarf. Vor allem deshalb, weil der Teufel meist im Detail steckt. Das zweite Modul der Reihe „Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt“ widmet sich der Risikobeurteilung und Betriebsanleitung. Es setzt auf Modul 1 auf, in dem die Maschinenverordnung (EU) und Maschinenrichtlinie erarbeitet wurden.
Bei der gleichzeitigen Buchung von Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt – Modul 1: Richtlinienkonforme CE-Kennzeichnung von Maschinen sparen Sie 10%.
Dieses Modul setzt auf den Themen von Modul 1 – Sichere Maschinen und CE-Kennzeichnung (Web-Code PS-MR1) auf.
Die Unterlagen enthalten ausführliche Antworten auf die zehn meistgestellten Fragen zu folgenden Themen:
Risikobeurteilung und Risikominderung
Betriebsanleitung
Dieses Seminar wird vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme:
Ø Bewertung zu „Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt – Modul 2: Risikobeurteilung und Betriebsanleitung“
ø 3,8 von 5 bei 19 Bewertungen
Gesamteindruck | 3,8 | ![]() |
Referent
Experte für technische und elektronische Dokumentation.
mehr
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratung und Coaching bei der CE-Kennzeichnung und das Erstellen technischer Dokumentationen.
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Erstellung einer Risikobeurteilung kennen!
Technischen Dokumentationen benutzerfreundlich, rechtskonform und wirtschaftlich erstellen!