Modulares Seminar

Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!

UPDATE: Dieses Seminar wurde ergänzt um die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt – Modul 2: Risikobeurteilung und Betriebsanleitung

Bereits seit 29.12.2009 müssen Hersteller von unvollständigen Maschinen, Maschinen und Gesamtheiten von Maschinen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG anwenden. Dennoch bestehen bei der praktischen Anwendung weiterhin Unsicherheiten mit entsprechendem Informationsbedarf. Vor allem deshalb, weil der Teufel meist im Detail steckt. Das zweite Modul der Reihe „Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt“ widmet sich der Risikobeurteilung und Betriebsanleitung. Es setzt auf Modul 1 auf, in dem die Maschinenverordnung (EU) und Maschinenrichtlinie erarbeitet wurden.


Termine bis Ende 2023 - ab 2024 können Sie Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt als 2-Tage Intensiv-Seminar buchen!

Bei der gleichzeitigen Buchung von Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt – Modul 1: Richtlinienkonforme CE-Kennzeichnung von Maschinen sparen Sie 10%.

Die Lernziele Ihrer Weiterbildung – Fit für die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und EN ISO 12100 – Modul 2: Risikobeurteilung und Betriebsanleitung

  • Sie kennend das Gerüst zur Durchführung der Risikobeurteilung
  • Sie kennen das Zusammenspiel zwischen Risikobeurteilung und Betriebsanleitung
  • Sie wissen, wie Sie Signalwörter für Warnhinweise ermitteln
  • Sie können Warnhinweise nach der SAFE-Methode strukturieren

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

  • Brandschutz & Arbeitsschutz
  • Elektrosicherheit
  • Produktsicherheit
  • Betriebsräte
  • Datenschutz
  • Führung & Management
  • Automotive
  • Qualitätsmanagement
  • Lean Management
Ich habe die AGB und Teilnahme­bedingungen gelesen und akzeptiert.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.