Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsinhalte
Modul 1: Grundlagen (4 Präsenztage)
Im ersten Ausbildungsmodul lernen Sie das Lean Basiswissen samt wichtiger Tools und Soft Skills. Der gemeinsame Austausch in der geschlossenen Gruppe sorgt für intensives und direktes Lernen!
- Lean Management Basiswissen
- 5S Arbeitsplatzorganisation (In der Produktion und in administrativen Bereichen)
- Change Management
- RoadMap zur Lean Implementierung
- Total Productive Maintanance (TPM)
- Soft Skills für Workshops, Teammoderation und Umsetzung von Lean Tools (Moderation, Präsentation, Konfliktmanagement)
Projektaufgabe im Anschluss an die Schulungstage mit Umsetzung im eigenen Unternehmen (z.B. 5S Workshop, Verschwendungsanalyse, Roadmap zur Lean Entwicklung)
Modul 2: Prozess- und Wertstromentwicklung (4 Präsenztage)
Nach der Projektarbeit folgt das zweite Ausbildungsmodul in der Gruppe. Hier erhalten Sie wertvolles Feedback von Trainer und der Gruppe. Im Lehrgang geht es – aufbauend auf Ihren Lernfortschritt – in die Tiefe.
- Instrumentarium Wertstromanalyse und -design – für den Ist-Zustand
- Process-Mapping – zur Visualisierung von administrativen Prozessen.
- SIPOC-Diagramm für die Define-Phase – zur Analyse
Projektaufgabe im Anschluss an die Schulungstage mit Umsetzung im eigenen Unternehmen (z.B. Wertstromanalyse, Prozessanalyse eines administrativen Prozesses)
Modul 3: Systematische und kontinuierliche Verbesserung (3 Präsenztage)
Im dritten Ausbildungsmodul lernen Sie effektive Lean-Elemente zur nachhaltigen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kennen und anzuwenden. Und Sie bereiten sich auf Ihre Abschlussprüfung vor.
- Lean-Kata – für dauerhafte Erfolge
- Problemlösungs-Methoden
- A3-Report – für nachhaltiges Lean-Management
- Shopfloor-Management – für Produktion & Fertigung
Projektaufgabe im Anschluss an die Schulungstage mit Umsetzung im eigenen Unternehmen (z.B. eigene Problemstellung und Problemlösung anhand eines A3-Reports dokumentieren)
Abschlussprüfung (1 Präsenztag)
- Schriftliche Prüfung und Projektpräsentation
- Zertifikat Lean Manager (bei bestandener Abschlussprüfung)
- Abschluss: Methodenüberblick & Erfahrungsaustausch
Event: Gemeinsames Essen am Abend mit Zeit für den informellen Austausch und Netzwerkbildung
Am Abend nach der Prüfung laden wir herzlich ein zu einem Abschlussevent mit gemeinsamem Abendessen