Seminarinhalte - 1. Tag
Die Seminarinhalte – 1. Tag
Hintergründe für Evakuierungen
Sinn und Nutzen von Evakuierung und Evakuierungsübungen
Verantwortung des Unternehmens
Rechtliche Grundlagen
Potentielle Schadensfälle, die eine Evakuierung erforderlich machen können
Wesentliche Bestandteile der Evakuierung / des Evakuierungskonzepts
- Alarmplan / Notfallpläne
- Rettungsketten
- Flucht- und Rettungswege
- Sammelstellen
Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen
- Feuerwehr
- Polizei
- Rettungskräfte
- Katastrophenschutzbehörden
Zusammenarbeit mit internen Stellen
Einbindung des Evakuierungskonzepts in das betriebliche Notfallmanagement
Begriffsbestimmungen: Risiko, Krise, Notfall und Katastrophe
Managen von Schadensereignissen mit Notfall- und Krisenstäben
Abgrenzung des Evakuierungskonzepts zur Brandschutzordnung
Personelle Zusammensetzung, Aufgaben, Ausrüstung und Ausbildung von Evakuierungshelfern
Alarmierung, Evakuierung, Evakuierungskontrolle, Absperrung und Maßnahmen an der Sammelstelle
Planung und Vorbereitung von Evakuierungsübungen
Aufgaben der Übungsleitung