Seminarinhalte - 1. Tag
Die Seminarinhalte – 1. Tag
Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes zur sicheren Nutzung und Bereitstellung von Arbeitsmitteln:
- Gesetze
- Verordnungen
- Vorschriften
- Richtlinien und Normen
Anwendungsbereich der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Struktur und Nutzen der Betriebssicherheitsverordnung
- Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen
- Anforderungen an zur Verfügung gestellte Arbeitsmittel, Prüfung von Arbeitsmitteln
- Anforderungen an "Befähigte Personen"
- Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
- Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen
- Explosionsgefährdungen
- Unterweisung und besondere Beauftragung von Beschäftigten
Notwendige Dokumentation bei der Prüfung von Arbeitsmitteln
Aktuelle technische Regeln
- Technischen Regeln der Betriebssicherheit (TRBS)
- Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
Handlungsempfehlungen und Checklisten für die praktische Umsetzung
Diskussion und Erfahrungsaustausch, Ausblick