Seminarinhalte
Die Seminarinhalte
Überblick über wesentliche Funktionen und Innovationen eines modernen Facility Managements
Grundlagen des Facility Managements
- Strategisches Facility Management
- Lebenszyklusoptimierung
- Gebäudemanagement
Strategisches Facility Management
- Betreiberverantwortung
- Make-or-Buy-Entscheidung
- Organisationsstrukturen
Lebenszyklusoptimierung
- Lebenszykluskostenrechnung
- Planung und Zertifizierung nachhaltiger Gebäude
- Datenmanagement im Lebenszyklus
Gebäudemanagement
- Technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement
- Übergreifende Leistungen
- Integration und Prozessoptimierung
Ausgewählte Fragestellungen der Facility Management-Praxis
Qualitätsmanagement
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsmanagement-Systeme im Facility Management
Instandhaltungsmanagement
- Instandhaltung nach DIN 31051
- Instandhaltung nach TPM
- Wartung nach VDMA 24186
Energetische Gebäudesanierung
- Steuer-, Miet- und subventionsrechtliche Grundlagen
- Vorteilhaftigkeitsrechnung
- IT-Tool zur Energetischen Gebäudesanierung
Nachhaltiges Gebäudemanagement
- Investive und nicht- investive Maßnahmen des Energiemanagements
- Weitere Aspekte des Umweltmanagements