Dr.-Ing. Schwingel Jörg
Jörg Schwingel, Dr.-Ing. der Elektrotechnik (Fernuniversität Hagen), sammelte langjährige Erfahrungen ...
Ziel dieser Unterweisung ist die Auffrischung und der Erhalt der erforderlichen Fachkunde für die elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP). Gemäß ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 ist der Arbeitgeber verpflichtet, jährlich eine Unterweisung für Beschäftigte, die als elektrotechnisch unterwiesene Personen beschäftigt sind, durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
In der täglichen Praxis führen Sie als elektrotechnisch unterwiesene Person oder als Facharbeiter eines nicht elektrotechnischen Berufs vermehrt Tätigkeiten an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln durch. Dies ist jedoch nur unter besonderen Voraussetzungen gesetzlich erlaubt, denn die nicht unerheblichen Gefahrenpotenziale in Bezug auf den Umgang mit elektrischem Strom, wie elektrische Körperdurchströmung bzw. Lichtbogenauswirkungen, sind nicht zu unterschätzen.
Diese Jahresunterweisung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen der EuP, sensibilisiert Sie hinsichtlich der Gefahrenpotenziale und weist Sie auf veränderte Arbeitssituationen hin. Darüber hinaus werden Ihnen die Aktualisierungen und Neuerungen der Unfallverhütungsvorschriften und relevanten Normen erläutert, damit Sie in punkto Rechtssicherheit auf dem aktuellsten Stand sind.
Die Jahresunterweisung wird als Präsenzseminar ausgerichtet und hat einen Umfang von insgesamt 8 UE (Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).
Dieses Seminar wird vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme:
Jörg Schwingel, Dr.-Ing. der Elektrotechnik (Fernuniversität Hagen), sammelte langjährige Erfahrungen ...
Können wir Sie unterstützen oder haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns und wir finden gemeinsam die Weiterbildung, die zu Ihnen passt!