Seminarinhalte
Seminarinhalte
Allgemeine technische Grundlagen
- “What do you do”: Vorstellung der eigenen Person (Firma, Arbeitsplatz, Job, mit anderen ins Gespräch kommen, …)
- Maße, Fakten, Zahlen, Formeln und einfache Kalkulationen
- Technische Daten korrekt ausdrücken
- Technische Anweisungen geben und Abläufe beschreiben
Elektrotechnische Begriffe und Vorgänge
- Elektrische Komponenten – Messen
- Ladung, Strom, Potenzial und Spannung
- Stromkreise und Schaltungen
- Betriebsmittel, Werkzeuge, Betriebsmesstechnik
- Stromsysteme
- Messen und Prüfen
- Schaltpläne, Diagramme, Schaltzeichen und Dokumente
- Installation und Wartung
- Kabel und Leitungen – vom E-Werk ins Gebäude
- Sicherheitsstandards, Hinweisschilder, Sicherungen
- Gefährdungen, Elektrounfälle und Erste Hilfe Maßnahmen
- Fehlersuche – Fehler bewerten und beheben
Relevante sprachliche Strukturen
- Passivstrukturen
- Beschreibungen (Adjektive)
- Englischsprachige Fachtexte lesen und verstehen, z.B. Betriebsanleitungen, technische Dokumente
Ihr elektrotechnischer Arbeitsalltag
- "From practical experience to practical use" – Praxisbeispiele der Teilnehmer
- Schreiben technischer Texte (z.B. technische Dokumente, Handbücher, Protokolle, Fachartikel, Angebote, Ausschreibungen, E-Mails)
- Technischer Support am Telefon