Zertifikatslehrgang

Den Umgang mit Hochvolt-Systemen sicher beherrschen und Unfälle vermeiden!

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093

Durch diese Schulung werden Ihre Mitarbeiter für das fachgerechte und sichere Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen und deren Komponenten ausgebildet.

Paragraf Icon

Die Schulungsmaßnahme ist nach der DGUV Information 209-093 konzipiert. Unternehmer und Vorgesetzte müssen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) und der DGUV Regel 109-008 Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit einer Spannung von mehr als 25V AC oder 60V DC speziell unterweisen.

Die Lernziele Ihrer Weiterbildung

  • Sie sind damit qualifiziert, selbstständig an Fahrzeugen mit HV-Systemen (z. B. Elektroautos, Hybridfahrzeuge) gefährdungsfrei zu arbeiten.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit HV-Systemen und anderen alternativen Fahrzeugantrieben.
  • Sie sind in der Lage, die übertragenen Arbeiten selbst zu beurteilen, mögliche Gefahren sicher zu erkennen und alle notwendigen -Schutzmaßnahmen umzusetzen.
  • Sie erhalten ein Zertifikat, das Ihnen bestätigt, dass Sie ordnungsgemäß über die Arbeit mit Hochvoltsystemen in Kraftfahrzeugen unterwiesen wurden.
  • Mit dieser Qualifizierung bleiben Sie am Puls der Zeit. Die HV-Weiterbildung ist ein wesentlicher Faktor, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Details zu Ihrer Weiterbildung

  • Modul 1 Qualifizierung für Arbeiten in Forschung, Entwicklung und Produktion vor Produktionsstart (Stufen E, Stufe 1E, Stufe 2E, Stufe 3E)
  • Modul 2 Qualifizierung für Arbeiten in Forschung, Entwicklung und Produktion bei der Erstellung und Inbetriebnahme im Fertigungsprozess (Montage, Inbetriebnahme, Elektrische Prüfungen)
  • Modul 3 Qualifizierung für Arbeiten an Serienfahrzeugen mit Hochvoltsystemen (Stufe S, Stufe 1S, Stufe 2S, Stufe 3S)

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

  • Brandschutz & Arbeitsschutz
  • Elektrosicherheit
  • Produktsicherheit
  • Betriebsräte
  • Datenschutz
  • Führung & Management
  • Automotive
  • Qualitätsmanagement
  • Lean Management
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.