Mehr als eine Million Blitze pro Jahr über Deutschland bergen ein hohes Risiko für Gebäude sowie elektrische und elektronische Anlagen, Systeme und Geräte. Durch die ungehinderte Einwirkung von Blitzströmen und Überspannungen können diese erheblichen Schaden nehmen. Um Schäden oder sogar Totalausfälle auszuschließen bzw. zu vermeiden, ist es notwendig, schon bei der Planung die relevanten Fakten des äußeren und inneren Gebäudeblitzschutzes und erforderliche Überspannungsschutzmaßnahmen zu berücksichtigen. Um das zu gewährleisten, müssen sich Blitzschutzfachkräfte und Elektrofachkräfte regelmäßig weiterbilden. Dies erfordern auch die fortschreitende Technik und die deshalb notwendige Anpassung der Normung.
In diesem Seminar zum Erhalt der Fachkunde werden aktuelle technische Entwicklungen, der aktuelle Stand der nationalen und internationalen Blitzschutznormung, Änderungen in den überarbeiteten Normen DIN VDE 0100-534 und DIN VDE 0100-443 und Neuerungen im äußeren Blitzschutz besprochen. Unser Blitzschutz-Experte erläutert Ihnen praxisnah die normgerechte Umsetzung und Vorgehensweise bei Fragen zum äußeren und inneren Gebäudeblitzschutz sowie weiterführende Maßnahmen zur Sicherung der elektrischen und elektronischen Installation im Gebäude. Insbesondere stellt Ihnen unser Referent praxisnah und ausführlich verschiedene Blitzschutzkonzepte und deren fach- und normgerechte Umsetzung vor.
Jede zertifizierte Blitzschutzfachkraft muss nachweisen, dass eine Weiterbildung im laufenden Jahr stattgefunden hat (äußerer Blitzschutz). Für die Elektrofachkraft ist die Kenntnis der überarbeiteten Normen DIN VDE 0100-534 und DIN 0100-443 notwendig.
Dieser Lehrgang wird vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme:
Blitzschutzfachkräfte, Elektrofachkräfte, Blitzschutzbauer, Planer für Blitz- und Überspannungsschutz, Facility-Manager, EDV-Verantwortliche, TGA-Fachkräfte, Elektroinstallateure, Fachberater Elektrogroßhandel, an Blitz- und Überspannungsschutz interessierte Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen
Können wir Sie unterstützen oder haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns und wir finden gemeinsam die Weiterbildung, die zu Ihnen passt!