Workshopinhalte
Die Workshopinhalte
Rechtsgrundlagen zum Arbeitsschutz
- ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Grundlegendes zur Elektrosicherheit bzw. zum Arbeitsschutz
- Gefährdungen und Unfallursachen
- Schutzkonzepte in der Elektrotechnik
- Gefährdungsbeurteilung
DIN EN 60204 / VDE 0113 „Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen“
- Grundlagen und Anwendungsbereich
- Wesentliche Anforderungen
Weitere relevante Normen
- DIN EN 50178 / VDE 0160 „Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln “
- DIN EN 61439-1 / VDE 0660-600 „Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen“
Anforderungen an elektrische Maschinen
- Anforderung an die Schutzleiter
- Ableitströme von Frequenzumrichtern
Prüfungen
- Aktueller Stand der Prüftechnik
- „Besichtigen“ an realen Maschinen
- „Erproben“ verschiedener Funktionen
- Typische Fehler bzw. Probleme bei der Prüfung
Messen
- Isolationsmessungen
- Ableitstrommessungen
- RCD-Messung
- Drehfeldmessung
- Restspannungsmessung
- Hochspannungsmessung
- Anforderung an die Messgeräte
Dokumentation
- Protokollierung der Messwerte