Workshopinhalte
Workshopinhalte
Gesetzliche Grundlagen zum Prüfen – BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1203
Die neue Norm VDE 0544-4
Anwendungsbereich, normative Verweisungen, Begriffe
Allgemeine Anforderungen
- Qualifikation des Prüfpersonals
- Prüfbedingungen
- erforderliche Mess- und Prüfgeräte
- Vorgehensweise der wiederkehrenden Inspektion und Prüfung
- Instandhaltung
- Reparatur
- Reihenfolge der Prüfungen
PRAXIS: Durchführung einer Lichtbogenschweißgeräteprüfung
Einweisung in die verschiedenen Messgeräte
Sichtprüfung
Sicherheitsrelevante Widerstände
- Schutzleiterwiderstand
- Isolationswiderstand
Messung des Ableitstroms - Berührungsstrom des Schweißstromkreises
- Berührungsstrom bei Normalbetrieb
- Schutzleiterstrom
- Leerlaufspannung (UO)
Abschließende Funktionsprüfung - Funktion
- Ein-/Ausschalt-Einrichtungen für den Netzanschluss
- Spannungsminderungseinrichtung
- Gas-Magnetventil
- Melde- und Kontrollleuchten
Dokumentieren und Bewerten der Mess- und Prüfergebnisse
- Prüfbericht
- Ettikett