Inhalte Termin 16.03.-17.03.2021
++ Inkl. Besichtigung von brandschutzwichtigen Bereichen eines renommierten Betriebes++
Tag 1 09:00 Uhr
- Brandschutzkonzept und Bauschein
- Was muss der Brandschutzbeauftragte beachten
- Überwachung der baurechtlichen Genehmigungen
- Wartung und Prüfung der Brandschutzeinrichtungen
- Nutzungsänderung im Bestand
- Vermietung und Verpachtung
- wesentliche Baumaßnahmen
-
Dokumentation
- Einsatzpläne
- Flucht – und Rettungswege
- Feuerwehr Laufkarten
-
Brandschutztechnische Stellungnahmen
- Referent: Bernd Jungbluth
-
ca. 14.30 Uhr Besichtigung
- ca. 16.30 Uhr Rückfahrt zum Tagungshotel und Ende des ersten Seminartages
Tag 2 08:15 Uhr
- Feuerrisiken und Betriebsgefahren
- Kurze grundlegende Wiederholung zum Thema Feuer, Zündquellen und Explosion
- Brandfolgen und andere Risiken
- (versteckte) Brandlasten
- Arten von Bränden und Explosionen
- Brandrauch und Kollateralschäden
- Aktuelle Beispiele aus der Praxis einen Risikoingenieurs
- Neue Betriebsgefahren – Schwerpunkt Lithium-Ionen-Akkus
- Dämmstoffe zur Gebäudeisolierung: WärmeDämmVerbundSysteme (WDVS)
- Referent: Dr. Hugo Seitz
- ca. 16.45 Uhr Ausgabe der Teilnahmezertifikate und Verabschiedung