Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
Lehrinhalte gemäß aktueller
vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2021-12
- 09.10. - 12.10.23, Würzburg
- 06.11. - 09.11.23, München - Freising
- 04.12. - 07.12.23, Münster
- ...
Wir bieten Ihnen ein breites Weiterbildungsangebot von Seminaren und Workshops für den Themenbereich Arbeitsschutz und Brandschutz. Unsere Veranstaltungen bringen Sie auf den neuesten Stand aller Vorschriften und schulen Sie praxisbezogen für alle Aufgaben im Arbeitsalltag. Gerade in Ihrem Aufgabenfeld ist es wichtig, sich auf dem aktuellen Stand zu halten – denn Sie sind mit verantwortlich, wenn es um den Schutz Ihrer Mitarbeiter/Kollegen oder dem Brandschutz geht.
Alle 2-tägigen Brandschutz-Seminare sind als Weiterbildungsmaßnahme im Brandschutz nach der aktuellen vfdb-Richtlinie anerkannt! Die Seminare sind als Weiterbildungsveranstaltung vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) anerkannt.
Ausbildung im Brandschutz
Gesetzliche Brandschutz-Fortbildung
Baulicher Brandschutz
Organisatorischer Brandschutz
Sicherheitsbeauftragter
Allgemeiner Arbeitsschutz
Explosionsschutz
Lehrinhalte gemäß aktueller
vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2021-12
Gem. ArbSchG – Inkl. praktischer Löschübung
Als Inhouse-Veranstaltung buchen.
Kompetenznachweise nach aktueller BetrSichV bzw. DIN 14677
Wissens-Update im Brandschutz inkl. Besichtigung
Praxisorientierte Fortbildung für Brandschutzbeauftragte mit Löschübungen an Firetrainern
Gesetzliche Anforderungen im Brandschutz
Handlungshilfen und Checklisten für Brandschutzbeauftragte
Vorbeugend und abwehrend für Neu- und Umbauten
Minimieren Sie das Brandrisiko mit geeigneten Schutzmaßnahmen!
Kompetenznachweise nach aktueller BetrSichV bzw. DIN 14677
Wohnen, Betreuen und Pflegen von alten Menschen – wie steht es mit dem Brandschutz?
So erfüllen Sie Schutzziele unter Berücksichtigung der DIN VDE 0100-718, DIN VDE 0100-560, DIN VDE 0108-100, DIN EN 1838, sowie ASR A3.4 und ASR A2.3!
Als Inhouse-Veranstaltung buchen.
Brandgefahren durch Li-Batterien vermeiden – so geht`s richtig!
Risiken senken durch vorbeugenden Brandschutz für Ihre elektrischen Anlagen
So geht’s - Mit meinem Team erfolgreich den Ernstfall meistern!
Seminare gemäß Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsschutzgesetz – Evakuierungen im Unternehmen sicher durchführen!
Das Brandschutzkonzept: Bedeutung, Inhalte, Gliederung und Ziele
Anforderungen für die Gefährdungsbeurteilung Brandschutz rechtssicher in der Praxis umsetzen
Rechtliche Grundlagen im Brandschutz komprimiert
Handlungshilfen und Checklisten für Brandschutzbeauftragte
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten Gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1
Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte gemäß DGUV Vorschrift 1, § 20 und DGUV Information 211-042
Fortbildungsmaßnahme gemäß § 5 Abs. 3 Arbeitssicherheitsgesetz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsmittel sicher bereitstellen – Anlagen gefahrlos betreiben
Seminare gemäß Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsschutzgesetz – Evakuierungen im Unternehmen sicher durchführen!
Auf einen Blick: Aktuelle Informationen zu allen relevanten Neuerungen und Trends im Arbeitsschutz!
Kompakt in einem Seminar: Aktualisierung Ihrer Fachkunde UND Austausch von Fachwissen mit unserem Sachverständigen
Den Umgang mit Hochvolt-Systemen sicher beherrschen und Unfälle vermeiden!
Aktualisieren Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie Sicherheit für die Umsetzung der neuen rechtlichen Anforderungen
Weiterbildung für befähigte Personen im Explosionsschutz gem. Anhang 2 Abschnitt 3 BetrSichV und TRBS 1203
Als Inhouse-Veranstaltung buchen.
Aufbauseminar zum äußeren und inneren Blitzschutz nach DIN EN 62305 Teil 1-4
Als Inhouse-Veranstaltung buchen.
Als ausgebildeter Brandschutzbeauftrager müsssen Sie sich dauerhaft weiterbilden. Die vfdb-Richtlinie schreibt hierbei eine regelmäßige Fortbildung alle 3 Jahre vor. Es geht bei diesen Fortbildungen geht es darum, Ihr Brandschutzwissen in allen Bereichen zu aktualisieren. Denn neue Vorschriften, Erkenntnisse, Brandschutzmaßnahmen oder Innovationen müssen Ihnen bekannt sein, um Ihrer Aufgabe gerecht zu werden.
Ziel ist es, eine qualifizierte, aktuelle und praxisnahe Aus- und Weiterbildung in sicherheitsrelevanten Bereichen zu gewährleisten. Einen Schwerpunkt bilden hier unsere Seminare zum Brandschutz. Viele neue Verordnungen haben in den letzten Jahren sowohl Aufgaben als auch Pflichten im Brandschutz neu definiert. Unser Seminarangebot geht auf diese neuen Anforderungen ein und reicht von der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und die Brandschutzordnung bis hin zum Baulichen Brandschutz. Sich in Seminaren zum Brandschutz weiterzubilden und sein Wissen stetig zu aktualisieren ist in den neuen vfdb-Richtlinien sogar verpflichtend geregelt. Mit unserem Brandschutz Seminar können Sie diese Verpflichtung erfüllen und durch Ihr erworbenes Wissen dazu beitragen, Gefahren von sich und Ihrem Unternehmen abzuwenden.
Gerade im Bereich Arbeitsschutz ist es wichtig sich regelmäßig weiterzubilden. Neue Verordnungen, Richtlinien oder Gesetze sowie die dauerhaften Entwicklungen hinsichtlich Arbeiten 4.0 fordern von den Verantwortlichen für Arbeitsschutz einiges.