Inhouse-Schulung

Englischtraining für die Notrufabfrage

Feuerwehrenglisch

Englisch wird weltweit als Brückensprache eingesetzt, wenn Personen miteinander kommunizieren, die die Sprache des jeweils anderen nicht sprechen. In diesem Sprachkurs lernen Sie als Einsatzbearbeiter/-in/ Disponent/-in im Einsatzbereich der Feuerwehren und Rettungsdienste, wie Sie Anrufe von anderssprachigen Hilfesuchenden auf Englisch führen - passgenau für den Alltag in der Leitstelle.

Hören • Verstehen • Reagieren

Durch diesen Sprachkurs Feuerwehrenglisch wird nicht nur die Anwendung der englischen Sprache im täglichen Einsatz erleichtert und verbessert, sondern auch die Motivation und das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt.

Viele Tipps und Tricks für eine erleichterte und erfolgreiche Kommunikation auf Englisch zwischen Anrufer/-in und Disponent/-in!

Kleine Gruppen – großer Effekt: Teilnehmerbegrenzung bis max. 12 Teilnehmer:innen


Die Lernziele Ihrer Weiterbildung

  • Sie erhalten in diesem Seminar das Basiswissen Feuerwehrenglisch.
  • Sie sind (nach Kursbesuch) befähigt, englischsprachig die Informationen von ausländischen Anrufern oder anderssprachigen Hilfesuchenden abzufragen und zu erfassen.
  • Sie kennen die medizinischen Fachbegriffe von Erkrankungen und Symptomen auf Englisch.
  • Sie kennen die Vokabeln zu den Themen Löschen und Bergen.

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

  • Brandschutz & Arbeitsschutz
  • Elektrosicherheit
  • Produktsicherheit
  • Betriebsräte
  • Datenschutz
  • Führung & Management
  • Automotive
  • Qualitätsmanagement
  • Lean Management
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.