Dipl.-Ing. Paul Benz
Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz nach DIN EN ISO/IEC 17024, Brandschutzbeauftragter und Brandschutzfachbauleiter.
2-Tage Intensiv-Seminar
Gesetzliche Vorgaben, Neuerstellung und Optimierung bestehender Konzepte
Ein Brandschutzkonzept muss dann erstellt werden, wenn ein Gebäude neu- oder umgebaut wird oder wenn es sich um ein Gebäude besonderer Art und Nutzung handelt. Es beschreibt den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz in einem Gebäude und grundsätzlich auch die nötigen organisatorischen brandschutzrelevanten Arbeiten. Darüber hinaus wird vorgegeben, welche Aktivitäten in einem Gebäude stattfinden dürfen, womit andere Nutzungsmöglichkeiten mit höherer Gefährdung ohne nachträgliche Nutzungsänderung ausgeschlossen werden.
Der Brandschutzbeauftragte muss diese Grundlagen kennen und entsprechende Maßnahmen gezielt einleiten, um einen hohen Stand an Sicherheit gewährleisten zu können und den gesetzlichen Anforderungen voll zu entsprechen. In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie die notwendigen Informationen, um konstruktiv an der Erstellung von Brandschutzkonzepten mitzuwirken und lernen, gefährliche Schwachstellen im Unternehmen zu erkennen bzw. abzustellen.
Pflicht zur Weiterbildung nach vfdb-Richtlinie
Nach den aktuellen vfdb-Richtlinien haben sich Brandschutzbeauftragte regelmäßig weiterzubilden. Darüber hinaus fordern die gesetzlichen Grundlagen (Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Verkaufsstättenverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Vorschriften der Berufsgenossenschaften) aktuelle Konzepte für den Brand- und Arbeitsschutz.
Unsere Brandschutz-Seminare sind als Weiterbildungsmaßnahme im Brandschutz nach der aktuellen vfdb-Richtlinie anerkannt!
Fragerunde und Diskussion der mitgebrachten Gebäudepläne und Brandschutzkonzepte
Dieses Seminar wird vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme:
Ø Bewertung zu „Brandschutzkonzepte“
ø 4,2 von 5 bei 5 Bewertungen
Gesamteindruck | 4,2 | ![]() |
Referent
Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz nach DIN EN ISO/IEC 17024, Brandschutzbeauftragter und Brandschutzfachbauleiter.
Rechtliche Grundlagen im Brandschutz komprimiert
Minimieren Sie das Brandrisiko mit geeigneten Schutzmaßnahmen!
Gesetzliche Anforderungen im Brandschutz