++ Inkl. Besichtigung des der PreZero Arena TSG Hoffenheim ++
1. TAG – 9.00 UHR
- Überwachung des baulichen Brandschutzes im Bestand
- Baugenehmigung, wesentliche Nutzungsänderung, Vermietung, Verpachtung
- Wartung,- Prüfung.- und Instandhaltung von brandschutztechnischen Einrichtungen
- Schulung von Brandschutzhelfer - Umsetzung in der Praxis
Referent: Bernd Jungbluth
ca. 14.00 Uhr Fahrt zur der PreZero Arena TSG Hoffenheim in Sinsheim
ca. 14.30 Uhr Beginn Arena-Tour
- Rundgang mit Besichtigung von Objekten aus brandschutztechnischer Sicht im Detail
- Innenraum, die Spielerkabine und den VIP-Sektor
- Bauliche Besonderheiten der PreZero Arena
Fachliche Leitung: Abteilung Facilitymanagement.
ca. 16.45 Uhr Rückfahrt zum Tagungshotel und Ende des ersten Seminartages
2. TAG – 8.15 UHR
Umgang mit Feuer-, Explosions- und Prozessrisiken in Betrieben
- Kurze Wiederholung von Grundlagenwissen, Problematik Brandrauch
- Beispiel: Brandursachenermittlung nach einem Großbrand, Erstmaßnahmen
- Rundgänge und Checklisten für Brandschutzbeauftragte
- Wie „ticken“ Versicherungen? - worauf ist generell zu achten, um für Versicherungsaudits gerüstet zu sein?
Risiken durch Um- und Ausbauten im Betrieb
- Problematik Heißarbeiten etc.; Brandabschnittstrennungen
- Dämmstoffproblematik generell
- Risiko Nachrüstung von Photovoltaik
„Dauerbrenner“ Lithium-Ionen-Akkus
- Grundlagen
- Diskussion zur „Gefährlichkeit“ von Lithium-Ionen-Akkus
- Transport- und Lagerrisiken im Betrieb
- mögliche künftige Entwicklungen
Lagerisiken
- Problematik Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Betrieben
- (neue) technische Schutzkonzepte im Vergleich
Risiken durch den aktuellen Klimawandel
- Naturgefahren im Überblick – wie tangiert das Thema den Brandschutz im Betrieb?
- Notfallpläne generell
Aktuelle Beispiele aus der Praxis einen Risikoingenieurs
- Positive und negative Erfahrungen aus hunderten Risikobegehungen in Industrie- und Gewerbebetrieben sowie vielen Großbaustellen
Referent: DI Gerhard Wurzer
ca. 16.45 Uhr Ausgabe der Teilnahmezertifikate und Verabschiedung
Referenten:
Bernd Jungbluth
Brandschutzbeauftragter, Experte im vorbeugenden Brandschutz, Brandschutzbeauftragter / Oberbrandmeister
DI Gerhard Wurzer
Senior Expert, Consultant, Risk Experts Risiko Engineering GmbH, Wien
Download Info-PDF