Tag 1 – 09:00 Uhr
Sicherheit im Umgang mit E-Mobilität
- Hinweise aus der VdS 3471 „Ladestationen für Elektrostraßenfahrzeuge“
- Hinweise aus der VdS 3885 „Elektrofahrzeuge in geschlossenen Garagen“
- Hinweise aus der VdS 3103 „Lithium-Batterien“
Ausbildung von Brandschutzhelfern im Unternehmen
- Anforderungen aus der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“
- Anforderungen aus der DGUV-I 205-023 „Brandschutzhelfer“
Gefahren an Brandstellen
- Atemgifte (Brandrauch)
- Ausbreitung des Brandes
- Panikverhalten und Panikvermeidung
Brandschutzordnungen nach DIN 14 096
- Brandschutzordnung Teil A
- Brandschutzordnung Teil B
- Brandschutzordnung Teil C
Referent: Hans-Jürgen Straub
ca. 14.00 Uhr Fahrt zum Flughafen München
ca. 14.30 Uhr Beginn Besichtigung
- Rundgang durch den Flughafen mit Besichtigung von Objekten am Flughafen aus brandschutztechnischer Sicht im Detail
Leitung: Christian Holler, Leiter Vorbeugender Brandschutz, Konzernbereich Konzernsicherheit – Flughafenfeuerwehr (KSF), Flughafen München GmbH
ca. 16.45 Uhr Rückfahrt zum Tagungshotel und Ende des ersten Seminartages
Tag 2 – 08:15 Uhr
Feuerrisiken und Brandfolgen
Kurze grundlegende Wiederholung zu den Themen:
- Brände und Explosionen
- Brandrauch und Kollateralschäden
Lagerrisiken
- Lagerarten und Gefahrenpotentiale
- Schwerpunkthema: Brennbare Flüssigkeiten - Lagerung und Schutzkonzepte
Baulicher Brandschutz
- Allgemeine Wiederholung
- Brandabschnittstrennungen
- Dämmstoffe
Neuigkeiten zu technischen Schutzkonzepten
- Sprinkleranlagen
- Hochdruckvernebelungsanlagen
- Sauerstoffreduktionsanlagen
- Funkenerkennungs- und Löschanlagen
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Herausforderungen der Energiewende
- Wasserstoff
- Lithium-Ionen-Akkus
- Photovoltaikanlagen
- Klimawandel – ist auch der Brandschutzbeauftragte gefordert?
Aktuelle (negative) Beispiele / Themen aus der Praxis eines Risikoingenieurs
- Mittel der ersten Löschhilfe
- Löschwasserverfügbarkeit
- Heißarbeiten
- Checklisten
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Referent: DDI Hugo Seitz
ca. 16.45 Uhr Ausgabe der Teilnahmezertifikate und Verabschiedung
Download Info-PDF
*Alle Besichtigungen stehen aufgrund der unklaren Entwicklung bis auf weiteres unter Vorbehalt. Je nach Situation kann die Besichtigung kurzfristig abgesagt werden.