Manfred Polka
Inhaber der Polka Qualität und HSE Consulting UG, langjährig als Fachkraft für Arbeitssicherheit, externer Lead-Auditor, Occupational Health and Safety-Manager (DGQ) und -Auditor (EOQ) tätig
1-Tag Fachseminar + 1-Tag Vertiefungsseminar
Arbeitsmittel sicher bereitstellen – Anlagen gefahrlos betreiben
Die in 2015 novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) regelt die Bereitstellung von Arbeitsmitteln sowie den Schutz "Dritter", die sich im Gefahrenbereich überwachungsbedürftiger Anlagen befinden.
Unser Fachseminar informiert Sie über rechtliche Grundlagen und gibt Ihnen einen Überblick zum Anwendungsbereich und Nutzen der BetrSichV. Sie erhalten außerdem Handlungsempfehlungen zur rechtskonformen Umsetzung in Ihrem Betrieb.
Im Vertiefungsseminar erhalten Sie eine schrittweise Anleitung zur erfolgreichen Realisierung der Gefährdungsbeurteilung inklusive praktischer Übungen. Diese gilt als grundlegendes Element zur Unfallvermeidung und Erhaltung der Gesundheit.
Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die rechtlichen Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung und wissen, wie Sie gefährdende Faktoren identifizieren und beurteilen können.
Im Fachseminar "Die Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis" erfahren Sie alles Wissenswerte zu Aufbau, Inhalt und Anwendung der BetrSichV. Lernen Sie, Arbeitsmittel und Anlagen im Betrieb sicher bereitzustellen und zu nutzen. Darüber hinaus werden auch die Technischen Regeln Betriebssicherheit sowie die Technischen Regeln für Gefahrstoffe thematisiert.
Im Vertiefungsseminar "Effektive Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung" erhalten Sie eine schrittweise Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung.
Anwendungsbereich der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Notwendige Dokumentation bei der Prüfung von Arbeitsmitteln
Handlungsempfehlungen und Checklisten für die praktische Umsetzung
Diskussion und Erfahrungsaustausch, Ausblick
Diese Seminare sind als Weiterbildungsveranstaltung vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) anerkannt.
Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme am Fach- und Vertiefungsseminar jeweils :
Ø Bewertung zu „Die Betriebssicherheitsverordnung + Gefährdungsbeurteilung“
ø 3,9 von 5 bei 28 Bewertungen
Gesamteindruck | 3,9 | ![]() |
Referent
Inhaber der Polka Qualität und HSE Consulting UG, langjährig als Fachkraft für Arbeitssicherheit, externer Lead-Auditor, Occupational Health and Safety-Manager (DGQ) und -Auditor (EOQ) tätig