Münchner Betriebsrats-Tage
Brennpunkt Betriebsratsarbeit
Alle Betriebsrats-Seminare des FFB Forum für Betriebsräte im Überblick! |
![]() |
Tagtäglich ist in Ihrem verantwortungsvollen Amt als Betriebsrat Ihr Wissen und Ihre Fachkompetenz gefragt. Grundkenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht sind genauso unerlässlich wie Spezialwissen zu Themen wie Arbeiten 4.0, Mobbing, Arbeitszeitgestaltung oder Betriebsvereinbarungen. Stöbern Sie in unserem Seminarangebot, es ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten!
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie mehrere Mitglieder aus Ihrem Gremium an und profitieren Sie von Sonderkonditionen.
Durch Intensiv-Seminare erlangen Sie in zwei bis drei Tagen ein fundiertes Fachwissen!
Knüpfen Sie während der Weiterbildung neue Kontakte!
Perfekt vorbereitet für die Umsetzung im Unternehmen!
11500
Teilnehmer pro Jahr
1000
Veranstaltungen
600
Referenten
96 %
Kundenzufriedenheit
Mitarbeitervertreter haben gesetzlichen Anspruch auf Schulungen, die Kenntnisse vermittelt, die für ihre Arbeit erforderlichen sind.
Dieser Anspruch hat folgende Grundlagen:
Regelmäßige Informationen über die aktuellen Themen in der Arbeitswelt und über den neuesten rechtlichen Stand sind für den langfristigen Erfolg der Interessenvertretung essenziell. Eine auf den persönlichen Aufgabenschwerpunkt zugeschnittene Weiterbildung unterstützt Sie dabei.
Folgende Schulungsmaßnahmen werden nach § 37 Abs. 6 BetrVG als erforderlich anerkannt:
Die Interessen der Arbeitnehmer in die Planungen und Maßnahmen des Unternehmens einzubringen ist die zentrale Aufgabe des Betriebsratsgremiums als Bindeglied zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Außerdem muss der Betriebsrat die Einhaltung der zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen überwachen. Weitere Aufgaben sind
Die Rechte des Betriebsrats gliederte das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), Grundlage der Betriebsratsarbeit, in drei Kategorien:
Die Referenten der WEKA Akademie machen Sie fit für diese schwierigen Aufgabenstellungen.
Können wir Sie unterstützen oder haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns und wir finden gemeinsam die Weiterbildung, die zu Ihnen passt!