Inhalte
Werkzeugkoffer für gelungene Kommunikation
- Die wichtigsten Tools für eine kompetente, zielsicherere Kommunikation
- Die wichtigsten Kommunikations- und Wahrnehmungsebenen
- Kommunikationsmodelle und deren Anwendung
- Jeder tickt anders: „Wie Sie eine Brücke bauen und andere für sich gewinnen!“
- Der Ton macht die Musik „Wie Ihre Stimme die richtigen Signale setzt!“
- Der bewusste Einsatz der richtigen Worte
- Metakommunikation als Regulativ einsetzen
- So vermeiden Sie Eigentore – häufige Gesprächskiller
- Wie wirke ich auf andere?
- Sich der Wirkung von DU / ICH-Botschaften bewusst sein
So gelingt es: „Richtig argumentieren und erfolgreich überzeugen!“
- Argumente sammeln und strukturieren
- Ihre Argumentationskette aufbauen
- Welche Argumentationsstrategie passt zu welcher Situation?
- Wirkungsvolle Rhetorik
- Mit der eigenen Persönlichkeit auch „emotional“ überzeugen
Erfolgreiche Gesprächsführung – „So kommen Ihre Botschaften richtig an!“
- In Gesprächen sicher und souverän auftreten
- Eine gute Gesprächsvorbereitung ist das „A & O“
- Während des Gesprächs Ihr Ziel im Auge haben
- Was ist zu beachten? Gesprächsziel und Rahmenbedingungen!
- Erst selbst verstehen – dann richtig verstanden werden
- Der „rote“ Faden – So behalten Sie Ihr Ziel im Blick
Kritikgespräche und Einwandbehandlung – Der professionelle Umgang mit dem „heißen Eisen!“
- Kritikgespräche konstruktiv äußern und annehmen – die „goldenen“ Regeln“ kennen und anwenden
- Gelassen auf Einwände reagieren – Konstruktiver, souveräner Umgang mit den Einwänden