Seminarinhalte
Die Seminarinhalte
Rolle und Anforderungsprofil einer qualifizierten Teamassistenz
- Anforderungsprofil für die Teamassistenz in der Arbeitswelt 4.0
- Die Basis Ihrer Arbeit: Die drei K’s, mit denen Sie punkten: Kompetenz, Kommunikation, Kundenorientierung
- Arbeiten im Team – für mehrere Vorgesetzte: Definieren Sie gemeinsame Spielregeln und Standards
Optimales Zeit- und Selbstmanagement
- Welcher Arbeitsstiltyp bin ich? Was motiviert mich? Und was treibt mich an?
- Verschiedene Zeit- und Arbeitstypen erkennen und effizient unter einen Hut bekommen
- Eigene Zeitfresser erkennen und minimieren
- Der richtige Umgang mit Zeitdieben
- „Jeder und alles ist wichtig“ Gleichen Sie gekonnt Rivalitäten und Prioritätenkämpfe aus
- Bis hierhin und nicht weiter! „Nein“ sagen und Grenzen setzen
Professionelles Büromanagement – so steigen Sie Ihre Effizienz
- Methodentools: 0ptimale Schreibtisch- und Ablageorganisation
- E-Mail-Management: Richtiges Selektieren, Strukturieren und Verwalten
- Vielreisende Vorgesetzte und Teammitglieder perfekt organisieren
- Mehr Transparenz durch Checklisten und ein Organisationshandbuch
- Nützliche Websites und Apps
Optimale Zusammenarbeit– mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
- Keiner tickt gleich – Unterschiedliche Charaktere und Ihre Verhaltensstile
- Lernen Sie erfolgreich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzugehen
- Meistern Sie gekonnt Generationsunterschiede im Team
Glasklare Kommunikation – gesagt heißt nicht verstanden
- Wichtige Gesprächstechniken für die Teamarbeit
- Welche Feedbackregeln für Ihre Zusammenarbeit sind sinnvoll?
- Vermittlung zwischen verschiedenen Standpunkten: Souveränes Argumentieren und diplomatisches Durchsetzen
- So vermeiden Sie Missverständnisse durch klare Absprachen