Inhalte
- Wer will was? Klären Sie die Bedarfslage, Erwartungen und Wünsche
- Die häufigsten Veranstaltungssünden und wie sich diese vermeiden lassen
- Aktuelle Trends: Was ist „in“, was ist „out“?
- Ihr Event-Briefing: Die wichtigsten Rahmendaten, die Sie für die Konzeption und Planung benötigen (und wie Sie diese souverän einfordern)
- Leitfaden für Ihr Event- und Veranstaltungskonzept
- Wie werde ich kreativ? Nutzen Sie die Recherche- und Inspirationsquellen der Profis!
- Dramaturgie und Spannungsbogen: Vermeiden Sie Langeweile und Überforderung bei den Teilnehmern
- Der kreative rote Faden: So setzen Sie Ihr Veranstaltungsthema oder -motto erlebbar um
- Die besten Kreativitätstechniken für Ihr Event- und Veranstaltungsmanagement
- Gruppenarbeiten: Wie Sie selbst kreative Einfälle und frische Ideen entwickeln
- Innovative Veranstaltungsformate und wie Sie diese in Ihre Events einbauen können
- Auch im Notfall einen kühlen Kopf bewahren: Plan B und gutes Risikomanagement