Seminarinhalte
Die Themen des Seminars
Die Megatrends – und Ihre Auswirkungen auf die Assistenz
- Industrie 4.0: Was ist schon da und was kommt noch?
- Megatrends: Was ist schon angekommen und was kommt noch?
- Warum sind agile Methoden gerade so „in“?
- Digitalisierung und wie sie den Arbeitsplatz der Assistenz verändert
Die Positionierung der Assistenz im Wandel
- Die eigene technische Affinität: Was braucht es vielleicht noch?
- Wie verläuft ein Changeprozess – und was ist die Aufgabe der Assistenz?
- Wie hilft Selbstmarketing, um sichtbar den Wandel mitzugestalten?
Die Zukunft gestalten statt ängstlich abwarten
- Assistenz 4.0 – wie profitiert mein Chef und mein Unternehmen davon?
- Wie verändert die Digitalisierung die Chefentlastung?
- Festlegen von konkreten ersten Schritten für den eigenen Weg zur Assistenz 4.0
Freuen Sie sich auf einen Ausblick auf eine spannende Zukunft. Auf der einen Seite hören Sie von den großen Trends, lernen Konzepte und Begriffe kennen. Auf der anderen Seite setzen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen dazu auseinander. Sie werden feststellen können, wie unterschiedlich Branchen oder auch Unternehmensgrößen aufgestellt sind – das ist eine wundervolle Grundlage für das Voneinander-Lernen. Fragen, die Sie begleiten werden, können sein: Was ist bei Ihnen am Arbeitsplatz schon da? Welche Auswirkungen zeigen sich gerade am Horizont in Ihrem Unternehmen? Was steht noch in den Sternen mit Ihrem Chef? Sie werden entdecken, dass Assistenz 4.0 Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen bietet und sie sich neue Bereiche erobern können, die dem Unternehmen einen Mehrwert bringen.
Sie erarbeiten sich einen Leitfaden und ein „Überlebenskonzept“, hinterfragen Ihre Ziele und kommen so zu einer Reflexion und den nächsten Schritten. Auch wenn wir uns viel mit „Technik“ beschäftigen, wird dieser Seminar-Workshop keine Technik-Präsentation beinhalten.