Beweisen Sie Ihre eigene Managementkompetenz, mit solchen Grundlagen wie Cashflow, Rentabilität und Wirtschaftlichkeit. Sie wissen genau, welche Zahlen Ihr Vorgesetzter für seine Entscheidungen braucht.
Lernen Sie wichtige Kennzahlensysteme richtig zu interpretieren. Denn aus den von Ihnen erstellten Entscheidungsvorlagen, kann Ihr Chef Strategien, Ziele und Maßnahmen ableiten. Zu Ihren Gesamtaufgaben zählen Controllingtätigkeiten was laufende Projektkosten oder Kosten der einzelnen Abteilungen betreffen. Ihr Chef benötigt eine fundierte Basis für strategischen und operativen Fragen des Unternehmens – Sie erschaffen diese Basis!
Ihr Vorteil:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen sind nun fester Bestandteil Ihres Wissens.
Das Ziel des Seminars
Sie bekommen betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen vermittelt und lernen BWL-spezifische Fachausdrücke kennen. Sie können die wichtigsten Kennzahlen ausarbeiten, verstehen und korrekt interpretieren. Gerade für viele weiterführende Aufgaben sind Sie qualifiziert, denn so erschließen Sie gezielt Verbesserungs- und Einsparpotentiale und können Kosten detailliert hinterfragen und analysieren.
Die Themen des Seminars
betriebswirtschaftliche Grundlagen und BWL-spezifische Fachausdrücke beherrschen
individuelle Funktionsbereiche im Unternehmen steuern
die wichtigsten Kennzahlensysteme verstehen und interpretieren
Strategien, Ziele und Maßnahmen ableiten
betriebliche Kennzahlen erstellen, lesen und interpretieren
Überblick über die Kennzahlen in Kostenrechnung und Controlling gewinnen
Abschluss
Besuchen Sie beide Seminare aus dieser Reihe und erhalten Sie das Zertifikat „Betriebswirtschaftslehre kompakt“
Referent
Eva Augart
Über 20 Jahre Erfahrung als Referentin für Assistentinnen; sie kennt ...